Trendstudie „Studieren und Arbeiten während der Corona-Pandemie“

(Deutsch) Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Sorgen im Arbeitskontext
Die Studienteilnehmer:innen unserer Trendstudie 2021 bekamen unter anderem die Frage gestellt, welche Begriffe sie am ehesten mit Sorgen im Arbeitskontext assoziieren. Der Fokus lag hierbei auf der Homeoffice-Tätigkeit. Ähnlich wie bei den studiumsbezogenen Sorgen, die wir bereits in einem vorigen Post dargestellt haben, stehen die meistgewählten Begriffe in Verbindung mit der Vermengung von Berufs- und Privatleben. Sich im privaten Umfeld von der beruflichen Tätigkeit – sei es im Alltag oder Urlaub – zu distanzieren ist demnach nur unzureichend möglich. Aber auch die kollegiale Kommunikation, das Gefühl sozialer Isolation und fehlende Bewegungsmöglichkeiten sind Sorgen von vielen Befragten (vgl. S.18 der Studie). https://bit.ly/3vxzzrK
(Deutsch) Weitere Informationen: