Berner Hochschulen lancieren neuen Präzisionstechnik-Master
Seit Jahren belegt das Ingenieurwesen beim Ranking der Berufsgruppen mit dem grössten Fachkräftemangel in der Schweiz den Spitzenplatz.... [mehr]
Universität Bern
Seit Jahren belegt das Ingenieurwesen beim Ranking der Berufsgruppen mit dem grössten Fachkräftemangel in der Schweiz den Spitzenplatz.... [mehr]
An Küsten bestimmen die Gezeiten den Rhythmus des Geschehens. Bei Ebbe bleiben Boote auf dem Land sitzen, bei Flut wird der Weg aufs Meer für... [mehr]
«Rote Zwerge» sind kleine Sterne und somit viel kühler als unsere Sonne. Um solche Sterne ist flüssiges Wasser auf Planeten möglich, die sich... [mehr]
Weltweit leben über 80 Millionen Menschen mit den Folgen eines Schlaganfalls; jährlich treten mehr als 13 Millionen neue Fälle auf. Der... [mehr]
Die meisten Organismen folgen über das Jahr hinweg einem Zeitplan, der beispielweise bestimmt, wann sie sich fortpflanzen, wann Winterschlaf... [mehr]
Seit seinem Start vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana am 18. Dezember 2019, hat das CHEOPS-Teleskop in der Erdumlaufbahn... [mehr]
Die diesjährige NeurIPS-Konferenz (Conference on Neural Information Processing Systems) – seit Jahrzehnten das wichtigste Forum für... [mehr]
Der Stern TRAPPIST-1 ist etwa 40 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt, und er ist viel kleiner und kühler als unsere Sonne. Er wird... [mehr]
Im Rahmen des Spitalpflegereports Schweiz untersucht das Institut für Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Bern in enger... [mehr]