Patientenuniversität online statt im Hörsaal
Interessante Expertenvorträge mit anschließenden Frage-Antwort-Runden und interaktive Lernstationen – so kennen die Teilnehmerinnen und... [mehr]
Medizinische Hochschule Hannover
Interessante Expertenvorträge mit anschließenden Frage-Antwort-Runden und interaktive Lernstationen – so kennen die Teilnehmerinnen und... [mehr]
Das intrahepatische Cholangiokarzinom (ICC) entsteht innerhalb der Leber. Mit ein bis zwei Fällen pro 100.000 Einwohnern in Deutschland zählt... [mehr]
Den Bachelor in Biologie, Biomedizin oder Biochemie in der Tasche und was nun? Wie wäre es mit einem Masterstudiengang in Biomedizinischer... [mehr]
Mit dem Beginn der Corona-Pandemie startete auch die fieberhafte Suche nach Impfstoffen und wirksamen Medikamenten gegen das Virus SARS-CoV-2. In... [mehr]
Nun doch! Die Leistungen vieler Medizinstudentinnen und Medizinstudenten während der Corona-Pandemie in der Medizinischen Hochschule Hannover... [mehr]
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Etwa 16 bis 20 von 100 Menschen leiden nach Angaben des... [mehr]
Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist komplett: Die neu geschaffene Position des Vizepräsidenten für Infrastruktur hat... [mehr]
Städte und Gemeinden, in denen die Menschen gut und gerne miteinander leben, lernen und arbeiten, haben bessere Prognosen in allen relevanten... [mehr]
Die Transplantation von Knochenmark- und Blutstammzellen ist ein kompliziertes und für die Patientinnen und Patienten sehr belastendes... [mehr]