Gesundheit
8. Juni 2022, 16:30
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Prof. Friedrich Luft ist einer der weltweit renommiertesten Bluthochdruck- und Nierenforscher, der sein ganzes Forscherleben dem Bluthochdruck... [mehr]
Gesundheit
24. Mai 2022, 9:00
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Die Deutsche Hochdruckliga DHL| Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention und die Deutsche Hypertonie Stiftung verstehen sich als... [mehr]
Gesundheit
3. Mai 2022, 10:00
Buntes aus der Wissenschaft
In Deutschland haben laut Hochdruckliga mehr als 25 Millionen Menschen einen zu hohen Blutdruck (arterielle Hypertonie). Fast jeder 3. Erwachsene... [mehr]
Gesundheit
7. April 2022, 11:00
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Entdecker gesucht? Für Bluthochdruck? Ja, denn viele Menschen wissen nicht, dass sie unter Bluthochdruck leiden und damit langfristig ihre... [mehr]
Gesundheit
6. April 2022, 12:30
Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
Die randomisierte, einfach verblindete und durch einen Placeboeingriff kontrollierte Studie schloss Teilnehmende aus 25 Zentren in den USA,... [mehr]
Gesundheit
21. Dezember 2021, 14:00
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
Das sogenannte metabolische Syndrom ist in den Industrieländern weit verbreitet. Es bezeichnet die unglückliche Allianz von Bluthochdruck,... [mehr]
Gesundheit
30. November 2021, 10:30
Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftliche Tagungen
Die Deutsche Hochdruckliga verleiht in Anerkennung großer Verdienste um die Hypertonieforschung und um die Aufklärung der Bevölkerung über die... [mehr]
Gesundheit
25. November 2021, 11:30
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Morbidität und Mortalität durch Bluthochdruckerkrankungen (Hypertonie) sind weltweit von großer Bedeutung. Kardiovaskulären Erkrankungen... [mehr]
Gesundheit
25. November 2021, 11:30
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Die Deutsche Hochdruckliga ist zusammen mit dem Hörgerätehersteller Kind assoziierter Partner des Projekts „Mikroelektronik für permanente,... [mehr]