Öko-Landbau oder Blühstreifen – was ist besser für Insekten?
In ihrem Beispiel beziehen sich die Autoren auf eine Untersuchung von zehn Agrarlandschaften mit jeweils drei Winterweizenfeldern in der Umgebung... [mehr]
Georg-August-Universität Göttingen
In ihrem Beispiel beziehen sich die Autoren auf eine Untersuchung von zehn Agrarlandschaften mit jeweils drei Winterweizenfeldern in der Umgebung... [mehr]
Nun konnte die Universität einen neuen Lizenznehmer für einen ganz anderen Bereich gewinnen: Die Firma GreenTec GmbH, ein Unternehmen der Loick... [mehr]
Ein Verhältnis dieser charakteristischen Lipide, der so genannte „Long chain Diol Index“, lässt sich wiederum verwenden, um die sommerlichen... [mehr]
Die DFG fördert das GRK ab Januar 2023 zunächst fünf Jahre lang mit voraussichtlich rund 6,9 Millionen Euro. - - Biologische Organismen... [mehr]
Trägt das Substrat beispielsweise eine negative Ladung, könnte das Enzym eine negative Ladung nutzen, um das Substrat zu „stressen“ und so... [mehr]
„Auch für die Universität Göttingen ist der Rat eine wichtige Einrichtung und ein Orientierungspunkt für unsere eigene... [mehr]
Auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern wartet die Basisausstellung mit einer ungewöhnlichen Szenografie auf, vom Bücherturm über den... [mehr]
(pug) Die Forscherinnen zeigen, dass in Landschaften mit einem hohen Flächenanteil von naturnahen Habitaten und in Landschaften mit einem hohen... [mehr]
Die Datenbank „GEOROC“, die größte globale Datensammlung über die Zusammensetzung von Gesteinen und Mineralen, enthält derzeit Analysen... [mehr]