2019 gingen weniger Beschäftigte vorzeitig in Rente
Diese und weitere Ergebnisse enthält der Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2019" (SuGA), den die Bundesanstalt... [mehr]
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Diese und weitere Ergebnisse enthält der Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Berichtsjahr 2019" (SuGA), den die Bundesanstalt... [mehr]
Die Studie bestätigt den Bedarf an unterstützenden Assistenzsystemen und konkretisiert Einsatzmöglichkeiten aus unterschiedlichen... [mehr]
Die laufende Kampagne der europäischen Arbeitsschutzagentur EU-OSHA zielt darauf ab, arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen vorzubeugen.... [mehr]
Die Befragten berichten insgesamt über einen größeren Einfluss auf ihre Arbeitszeit. Gleichzeitig wünschen immer mehr Beschäftigte in... [mehr]
Diese und weitere ausgewählte Ergebnisse fasst der baua: Fokus: "SARS-CoV-2-Arbeits- und Infektionsschutzmaßnahmen in deutschen Betrieben:... [mehr]
Das neue Handbuch umfasst drei Teile: - Teil 1 enthält allgemeine Informationen und Empfehlungen zur Vorgehensweise bei der... [mehr]
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und das Bundesministerium unterstützen die... [mehr]
Die Ergebnisse zur Entwicklung mobiler Arbeit stammen aus einer repräsentativen Betriebsbefragung von über 1.500 deutschen Betrieben, die das... [mehr]
Seit 2004 verpflichtet das Sozialgesetzbuch IX Arbeitgeber dazu, ihren Beschäftigten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen... [mehr]