Werden sie mit dem Strom schwimmen?
Der Fluss von Wasser in einem Rohr wird hauptsächlich durch den Durchmesser des Rohres und den Druck an seinem Ein- und Ausgang bestimmt. Bei... [mehr]
Max-Planck-Institut für Polymerforschung
Der Fluss von Wasser in einem Rohr wird hauptsächlich durch den Durchmesser des Rohres und den Druck an seinem Ein- und Ausgang bestimmt. Bei... [mehr]
Wassermoleküle können - wie jede andere Art von Molekülen auch - "tanzen". Wenn wir sie mit einem sehr starken Mikroskop betrachten könnten,... [mehr]
Der Winter lehrt uns, dass Wasser bei Temperaturen unter 0 °C in Form von Eis und Schnee vorliegt. Sehr reines Wasser gefriert jedoch erst bei... [mehr]
Die meisten von uns sind mit Solarzellen aus Silizium vertraut, die vielfach auf den Dächern moderner Häuser zu finden sind. Diese Zellen... [mehr]
Wenn Licht auf eine Solarzelle fällt, wird seine Energie auf Elektronen übertragen, die wiederum ein Gerät mit Strom versorgen können - so die... [mehr]
Krebs ist eine Krankheit, bei der sich Zellen unkontrolliert vermehren, was zu dem Wachsen eines Tumors führen kann. Neben der Strahlentherapie... [mehr]
Organische Halbleiter werden heute für verschiedene elektronische Bauteile wie Leuchtdioden, Solarzellen und Transistoren verwendet. Wo einige... [mehr]
Solarzellen wandeln das Licht der Sonne in elektrischen Strom um. Dabei wird die Energie des Lichts von den Elektronen des Materials im Inneren... [mehr]
Kochsalz wird in der Chemie auch als Natriumchlorid bezeichnet. Löst man Kochsalz in Wasser lösen sich Natrium und Chlorid als positiv bzw.... [mehr]