Antisemitismus aus der Perspektive des Rechts
Wie wird Antisemitismus rechtlich erfasst? Wie geht die Rechtspraxis mit dem Antisemitismus um? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen... [mehr]
Justus-Liebig-Universität Gießen
Wie wird Antisemitismus rechtlich erfasst? Wie geht die Rechtspraxis mit dem Antisemitismus um? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der neuen... [mehr]
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Physik im Blick“ begeistert bereits seit rund zwei Jahrzehnten Schülerinnen und Schüler für das Fach... [mehr]
Die Corona-Krise, vom Typ „once in a century“, hat das Leben der Menschen schon so stark verändert wie wohl kein Ereignis seit 1945. Die... [mehr]
Den Wunschstudiengang kennenlernen und Wichtiges zu den beiden Hochschulen erfahren: Am 27. und 28. Januar 2021 bieten die Gießener Hochschulen... [mehr]
Dass auch geübte Manager nicht vor Fehlplanungen und falschen Entscheidungen gefeit sind, zeigen zahlreiche Beispiele aus der Praxis – zu den... [mehr]
An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) hat sich die Gründungskultur positiv entwickelt. Daran hat das Entrepreneurship Cluster... [mehr]
Zytokine sind wichtige Botenstoffe des Immunsystems. Ihre Funktion wird deutlich, wenn zu viele davon ausgeschüttet werden: Dieser... [mehr]
Ältere Beschäftigte, die sich wegen ihres Alters diskriminiert fühlen und aufgrund negativer Erlebnisse ein zu geringes Zutrauen in die eigene... [mehr]
Mechanischer Stress, Sauerstoffarmut oder eine infektionsbedingte Schädigung von Zellen und Geweben unseres Körpers – all dies sind... [mehr]