35 Millionen Euro für zukunftsweisende Forschungsinfrastrukturen
„Die Corona-Krise hat auch die niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen hart auf die Probe gestellt. Dabei haben die... [mehr]
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
„Die Corona-Krise hat auch die niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen hart auf die Probe gestellt. Dabei haben die... [mehr]
„Am Universitätsstandort Braunschweig wird die Batterieforschung bereits seit vielen Jahren erfolgreich vorangetrieben. Ausgangspunkt ist die... [mehr]
Mit Hilfe von monatlichen Stipendien in Höhe von 1700 Euro für Promovierende und 2300 Euro für Promovierte sowie einem ebenfalls monatlichen... [mehr]
Mit knapp 300 000 Euro fördert das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur daher jetzt eine Studie zu Long Covid bei Kindern... [mehr]
Niedersächsische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sehr erfolgreich EU-Forschungsmittel eingeworben. Sie haben insgesamt sieben... [mehr]
Zündende Idee oder innovatives Projekt? Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Niedersachsen 2022 läuft. Bereits zum fünften Mal suchen... [mehr]
Bereits im Mai hatten Senat und Hochschulrat der Universität die Vizepräsidentin der Universität Oldenburg für Studium, Lehre und... [mehr]
3 Millionen Euro stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur in den kommenden zwei Jahren für die Entwicklung... [mehr]
Im Rahmen des Förderprogramms „Forschungskooperation Niedersachsen – Israel“ fördern das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft... [mehr]